Hallo aus Berlin
Willkommen auf Budenheld.de. Hier findest du die neusten Immobilien, Jobs und Informationen rund um die Anmeldung in Berlin.
Berlin in Zahlen
Anmelden in Berlin
Seit dem 1. November 2015 gilt in Deutschland ein einheitliches Meldegesetz nach § 19 Bundesmeldegesetz. Das bedeutet: Sobald du in eine neue Wohnung umziehst, dann musst du deine neue Adresse unverzüglich, dem Einwohnermeldeamt in Berlin melden.
Immobilien in Berlin
Die Suche nach einer passenden Immobilie in Berlin ist nicht einfach. Dabei ist es schon fast egal, ob man einer Eigentumswohnung, einer Mietwohnung sucht oder ein Haus kaufen möchte. Der Immobilienmarkt in Berlin bleibt auch in 2021 sowohl für Wohnungssuchende als auch Vermieter herausfordernd.
Immobilien vermieten in Berlin
Jobs in Berlin
Jobs in Berlin für alle Einkommensklassen. Regionale Stellenangebote von Top-Arbeitgebern. Eine große Auswahl an Ausbildungsplätzen in Berlin. Die Jobbörse für Minijobs, Teilzeitjobs oder Vollzeitjobs. Mehr als 1.000 aktuelle Stellenausschreibungen für die Jobsuche.
Soziales in Berlin
Hilfsbedürftige in Deutschland haben einen Anspruch auf eine Grundsicherungsleistung. Darunter fallen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch arbeitslose Menschen mit einem Anspruch auf Hartz 4. Die Sozialleistungen werden vom zuständigen Jobcenter in Berlin erbracht.
Ebenso haben Haushalte mit einem geringen Einkommen, die Möglichkeit mit einem Wohnberechtigungsschein eine staatlich geförderte Sozialwohnung in Berlin zu mieten. Als Voraussetzung darfst du bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten.
Leben in Berlin
Herzlich willkommen in der Hauptstadt Berlin. Berlin ist die bevölkerungsreichste und flächengrößte Gemeinde in Deutschland. Eine echte Stadt der Superlative.
Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik und Wissenschaften. Die Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind weit über die Landesgrenzen bekannt und ziehen vor allem junge Menschen in die Metropolregion.
Bis heute prägt die Teilung Berlins während des Ost-West-Konflikts das Stadtbild. Zwar ist die Mauer bereits 1989 gefallen, dennoch sind die Spuren der Spaltung auch im wiedervereinten Berlin spürbar. Der Checkpoint Charlie, welcher damals von den Amerikanern kontrolliert wurde, ist nur eine der vielen Zeitzeugen.
Aber auch kulturell gibt es noch kleine Unterschiede: Die Currywurst mit oder ohne Darm trennt bis heute die Bewohner von Berlin. Während bei den Westdeutschen die Wurst mit Darm gegessen wird, wurde in der ehemaligen DDR die Wurst ohne Darm gegessen. Diese Tradition hat bis heute bestand. Viele Imbissläden führen aber beide Varianten, egal ob in den westlichen oder östlichen Stadtgebieten.
Hochschulen in Berlin
Häufig gestellte Fragen rund um Eigentumswohnungen:
Du kannst Eigentumswohnungen in der Tageszeitung oder im Internet bei Wohnungsbörsen finden. Der Budenheld bietet eine große Auswahl an echten Geheimtipps für Wohnungen zum Kauf an.
Jetzt Wohnungen bei Budenheld.de finden und kaufen.
Schritt 1: Eigenkapital sparen
Schritt 2: Finanzierung prüfen und planen
Schritt 3: Wohnung auswählen
Schritt 4: Kaufpreis vereinbaren
Schritt 5: Notartermin & Übergabe
Schritt 6: Sanieren, Modernisieren, Renovieren
Schritt 7: Umzug planen
Jetzt Wohnungen bei Budenheld.de finden und kaufen.
Verlässlich kann das kein Experte vorhersagen. Es ist aber richtig, dass die Preise für Eigentumswohnungen in den letzten Jahren deutlich stärker gestiegen sind als die Mieten. Dadurch lohnt sich die professionelle Vermietung für Investoren immer weniger. Deswegen geht man davon aus, dass die Preise für Wohnungen in Zukunft weniger stark steigen werden.
Jetzt günstige Wohnungen finden und kaufen.